Hochwertigen Zahnersatz erhalten Sie in der Praxisklinik Nilius. Erfahren Sie mehr über individuell auf Sie angepassten Zahnersatz und seine Kosten.
Nilius erklärt
Angeregt durch die Fragen unserer Patienten, entstand unser Blog „Nilius erklärt“. Hier präsentieren wir Ihnen ansprechend und übersichtlich aufbereitet erste Informationen zu verschiedenen Themenbereichen aus unserem Klinikalltag. Erfahren Sie beispielsweise mehr über modernste Therapien und ihren Ablauf. Schauen Sie regelmäßig vorbei!
Zahnimplantat-Material: diese Arten gibt es für die künstliche Zahnwurzel
Für das Zahnimplantat-Material wird in der Regel Reintitan verwendet. Die Vorteile und weitere Materialien stellen wir Ihnen hier vor.
Essen nach der Zahnimplantation? Wie Sie sich nach dem Eingriff verhalten
Essen nach einer Zahnimplantation – ab wann ist es wieder möglich? Lesen Sie hier, was den Heilungsprozess nach dem Einsatz eines Implantats unterstützen kann.
Tipps für die Zahnreinigung: So pflegen Sie Ihre Zähne richtig
Mit Bass-Methode oder der Mundspülung? Die richtige Zahnreinigung wirft viele Fragen auf. Hier informieren wir Sie, wie Sie Ihre Zähne richtig pflegen.
Bass-Methode: Zähneputzen mit der Rütteltechnik
Mit der Rütteltechnik, der sogenannten Bass-Methode, lösen Sie beim Zähneputzen gründlich sowohl die Zähne als auch die Zahnzwischenräume.
Zahnunfall: das können Sie tun
Ein Zahnunfall kann sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen auftreten. Wir zeigen Ihnen, was Sie innerhalb der Erstversorgung tun können und welche möglichen Behandlungen es gibt.
Zahnarzt-Bonusheft: zahlreiche Vorteile dank kleinem Heft
Das Zahnarzt-Bonusheft ist ein kleines Dokument mit großem Nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von dem Heft profitieren können.
Mundspülung: Ergänzung der regelmäßigen Zahnpflege
Eine Mundspülung ist die ideale Ergänzung zur regulären Zahnpflege. Die diversen Variationen passen sich Ihrem Bedarf nach frischem Atem oder zur Kariesprophylaxe an.
Zahngesunde Ernährung
Die zahngesunde Ernährung ist wesentlicher Bestandteil einer umfänglichen Zahnpflege. Unterstützende Lebensmittel stärken den Zahnschmelz und fördern die Speichelproduktion.
Zahnfleischentzündung – wie entsteht sie?
Bei einer Zahnfleischentzündung sammeln sich Bakterien im Mundraum an, die zu einer Entzündung führen. Zur Behandlung stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.