Was ist Kaltplasma?

Plasma kann man vereinfacht bezeichnen als energiegeladenes Gas. Kaltplasma bewegt sich dabei in Temperaturbereichen etwa um die 35° Celsius. Mit ihm können Wunden, Infektionen und vieles mehr sehr effektiv behandelt werden. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wie läuft eine Notfallversorgung ab?

Wenn bei einem Zahnunfall ein Zahn abgebrochen ist, muss eine schnelle Notfallversorgung erfolgen, damit die Zahnerhaltung gelingen kann. Wie das im besten Fall vonstattengeht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

All-In-One – die neue Veröffentlichung

Mit seiner neuesten Veröffentlichung „All-In-One – Translationaler Therapieansatz in der dentofazialen Implantologie, Zahnmedizin und rekonstruktiven Gesichtschirurgie“ ist Prof. Dr. Nilius wortwörtlich am Zahn der Zeit.

Sekundärkaries: Was ist das?

Bei einer Sekundärkaries handelt es sich um eine erneute Kariesbildung an einer bereits behandelten, kariösen Stelle. Demnach tritt sie in aller Regel in Zusammenhang mit Kronen oder Füllungen auf.